Fragen & Antworten
Eure Hochzeitsfotografin in Würzburg | Mainfranken
ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN…
Bis zu vier Stunden begleite ich euch, z. B. bei der Vorbereitung, natürlich bei der Trauung (Standesamt | Kirche), wir können Gruppenfotos mit Familie und Freund:innen machen, ein Paar-Shooting am Ort eurer Wahl und bei Allem halte ich natürlich eure wichtigsten und emotionalsten Momente (und die eurer Gäste) fest.
Wenn ihr Lust habt, lernen wir uns gern vorher bei einem Kaffee in einem schönen Café in Würzburg kennen. Wer etwas kamerascheu ist fühlt sich dann vielleicht gleich entspannter mit mir.
Natürlich ungestellt…
Am liebsten verhalte ich mich so unauffällig wie möglich, denn ich möchte die wunderbarsten Momente unverfälscht und authentisch festhalten. Die Freudentränen, die herzlichen Umarmungen, die verliebten Blicke, die stolzen Eltern, die begeisterten Trauzeug:innen, kreative Freundinnen und Freunde, strahlende Augen, versteckte liebevolle Gesten, vielleicht auch kleine Pannen… Ich finde, all das wird eurem Tag mehr gerecht als jedes Lächeln für die Kamera.
Unsicher vor der Kamera?
Das ist völlig normal! Aber nach einer Weile gewöhnt ihr euch an die Kamera und vergesst sie. Ich höre immer wieder, dass ich meinen Paaren schnell die Hemmungen nehme und sie sich bei mir wohlfühlen und sogar Spaß haben.
Fotografierst du nur in Würzburg?
Nein, ich komme super gerne überall mit euch hin. Natürlich muss ich die Reisekosten berechnen.
Zeigst du unsere Bilder?
Niemals ohne euer Einverständnis, über das ich mich aber natürlich sehr freuen würde. Denn nur wenn ich meine Arbeit zeigen kann, werde ich auch gebucht.
Dürfen die Fotos gepostet werden?
Natürlich! Viele Brautpaare möchten diesen tollen Tag mit Familie und Freund:innen teilen! Natürlich solltet ihr das Copyright „Dita Vollmond“ nennen. Super wäre es, wenn ihr mich sogar verlinkt…
Nutzungsrechte
Ihr erhaltet alle Bilder natürlich ohne Wasserzeichen oder Kopierschutz. Das Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch geht an euch über. Ihr könnt die Bilder an alle Freund:innen und Verwandte weitergeben oder auf euren sozialen Medien mit Angabe des Copyrights veröffentlichen.
Nur die gewerbliche Vermarktung ist ausgeschlossen. Also zum Beispiel der Verkauf der Fotos an eine Zeitung oder an den Friseur, der das Bild für seine Werbung nutzen möchte, usw.
Alle Details findet ihr auch in den AGBs
Preise?
Die Preise richten sich nach der Zeit, die ich vor Ort bei euch fotografiere. Ich biete zwei Pakete an:
– Bis 2 Stunden: 500,- Euro
– Bis 4 Stunden: 1.100,- Euro
Die Preise sind jeweils netto zzgl. 19% USt.
Erst ab 20 km Distanz von meinem Abfahrtort (Randersacker bei Würzburg) berechne ich Fahrtkosten.
Wie viele Bilder bekommen wir?
Da ich selbst immer ganz verliebt in eure Bilder bin, bearbeite ich immer lieber zu viele als zu wenige. So ganz grob komme ich meistens auf ca. 50-100 Bilder pro Stunde. Aber es hängt letztlich immer von der Lichtsituation und den Gegebenheiten ab. Während des Essens ist z.B. weniger los als während der Gratulationen nach der Trauung.
Bildbearbeitung
Zunächst importiere ich alle Raw-Bilder in Lightroom und sichte sie. Dabei markiere ich gleich alle, die meinen Ansprüchen gerecht werden. Im Anschluss wird jedes der ausgewählten Fotos einzeln liebevoll bearbeitet. Dann werden sie beschriftet, exportiert, euch geschickt und auf Wunsch, für einen kleinen Aufpreis, die Online-Galerie angelegt.
(Der Zeitaufwand für die Postproduktion entspricht mind. dem 1,5-fachen der Buchungsdauer. Bei einer Buchung von 6 Stunden dauert die Postproduktion schnell mal 10 Stunden!)
Wie schnell bekommen wir die Bilder?
Alle Bilder, die meinen technischen und gestalterischen Ansprüchen entsprechen, werden liebevoll bearbeitet und ich stelle sie euch nach spätestens zwei Wochen als JPGs via wetransfer ohne Wasserzeichen zur Verfügung. Oft geht es aber auch schneller, denn ich kann es ja selber kaum erwarten, mir die Ergebnisse durchzusehen. Ihr könnt eine Expressbearbeitung dazu buchen, dann lege ich Nachtschichten ein und ihr bekommt die Bilder garantiert nach zwei Tagen.
(Der Zeitaufwand für die Postproduktion entspricht mind. dem 1,5-fachen der Buchungsdauer. Bei einer Buchung von 6 Stunden dauert die Postproduktion schnell mal 10 Stunden!)
Wie bekommen wir die Fotos?
Ihr bekommt alle Bilder liebevoll bearbeitet als JPGs via wetransfer, natürlich ohne Wasserzeichen. Außerdem stelle ich euch gerne eine Online-Galerie zur Verfügung (auf Wunsch natürlich passwortgeschützt), damit ihr die Bilder euren Gästen zeigen könnt.
Was ist, wenn du krank wirst?
Ich lasse euch ganz sicher nicht im Stich! Aber falls es wirklich überhaupt nicht gehen sollte, habe ich auf jeden Fall tolle Kolleginnen und Kollegen an der Hand, die mich im Zweifelsfall vertreten können.
Was ist, wenn es regnet?
Ganz einfach: Wir machen das Beste draus! Meistens finden sich für das Brautpaarshooting auch innen schöne Kulissen. Oder wir werden einfach nass und hüpfen in Pfützen. Aber wenn es doch die Sonne sein soll, dann könnt ihr zu vergünstigten Konditionen ein After Wedding Shooting buchen.
Zahlungs- und Stornobedingungen
Die Zahlung wird entweder vor Ort in bar oder nach Übergabe der Bilder per Überweisung fällig. Wie es euch lieber ist.
Bei Absage gilt Punkt 11.4 der AGB
mit welcher Ausrüstung arbeitest du?
Sie ist leise und lichtstark, denn ich arbeite am liebsten so unauffällig wie möglich und mit available light (verfügbarem Licht). Das ist stimmungsvoller und authentischer als geblitzte Bilder. Einen Blitz nutze ich nur, wenn es anders gar nicht geht.
- 2 x Canon EOS R5
- EF 8-15 mm – f1.4 L USM
- EF 16-35 mm – f2.8 L USM III
- RF 28-70 mm – f2 L USM
- RF 70-200 mm – f2.8 L IS USM
- EF 100 mm – f2,8 L IS USM Macro-Objektiv
Kennst du eine Stylistin für Haare und Make-up?
Ooooh JA! Und wir bringen Sekt mit! Auf Wunsch vermittle ich euch gerne!





Noch Fragen?